Heute habe ich für dich eine Methode, die genauso ungewöhnlich klingt, wie sie wirkt: die Kraftsuppe, entwickelt von Henrike Hüttner.
Nein, wir kochen heute nicht wirklich – sondern wir füllen ein Glas: mit positiven Gedanken, Erinnerungen und Sätzen, die dir Kraft geben. Dieses Glas wird zu deinem persönlichen Vorratsschrank für gute Gedanken – und du kannst jederzeit daraus schöpfen.
💡 Das erwartet dich in dieser Folge:
✔️ Was die Kraftsuppe ist – und wie sie funktioniert
✔️ Zwei einfache Varianten: als tägliches Ritual oder flexibel im Alltag
✔️ Welche Wirkung sie auf Selbstwert, Freude und innere Stärke hat
✔️ Ein Praxisbeispiel aus dem Coaching
✔️ Materialien, die du sofort einsetzen kannst
🎯 Ziele der Methode:
-
Selbstwahrnehmung stärken
-
Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein aufbauen
-
Den inneren Kritiker leiser stellen
-
Freude und Selbstwirksamkeit erleben
⭐ Fazit:
Die Kraftsuppe ist eine kreative, liebevolle Methode, um deine Stärken sichtbar zu machen – nachhaltig, praktisch und mit einem Lächeln.
🎙️ Hier hören:
👉 https://www.pfeos-akademie.de/blog/podcast-mehrmethoden
📌 Kategorie: Motivation & Zielsetzung
🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte.
📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero
🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer.
✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen!
📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.
Statt in der Vergangenheit zu wühlen, geht es in dieser Folge ganz bewusst nach vorn. Du lernst die Methode Feed Forward kennen – ein wirkungsvolles Werkzeug aus Coaching, Mediation und Führung, das Gespräche und Gedanken gezielt auf die Zukunft ausrichtet.
💡 Was erwartet dich in dieser Episode?
• Wie du mit der Zeitmaschine in die Zukunft reist – statt dich in alten Problemen zu verlieren
• Warum Zukunftsrückblicke emotionaler und motivierender sind als Feedback
• Wie du mit 3 konkreten Fragen und der 3-Schritte-Logik von Feed Forward neue Handlungskraft entwickelst
• Wie Zeitstühle dir helfen, Zukunftsperspektiven greifbar zu machen
• Und wie du Gespräche führst, die nicht nur analysieren, sondern echte Veränderung ermöglichen
Ob als Coach, Mediator:in, Führungskraft oder einfach für dich selbst – diese Methode wird dir neue Türen öffnen.
📌 Kategorie:
Persönlichkeitsentwicklung & Reflexion
🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte.
📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero
🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer.
✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen!
📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.
„War gut“ reicht dir nicht mehr? Dann ist das 5-Finger-Feedback genau das Richtige!
In dieser Episode von MehrMethoden lernst du eine einfache, kreative Methode kennen, mit der du strukturiertes und ehrliches Feedback erhältst – direkt aus der Hand!
💡 So funktioniert’s:
Jeder Finger steht für eine bestimmte Art von Rückmeldung:
👍 Daumen – Lob
☝️ Zeigefinger – Hinweise
🖕 Mittelfinger – Kritik (konstruktiv!)
💍 Ringfinger – Was bleibt / Verbindung
🖐️ Kleiner Finger – Was gefehlt hat
🎯 Ideal für:
Meetings, Seminare, Unterricht, Coachings, Teamentwicklung, Feedbackrunden
📋 Mit dabei:
• Schriftliche Variante zum Visualisieren
• Anleitung zur praktischen Umsetzung
• Spaßfaktor inklusive – garantiert einprägsam
🎧 Jetzt reinhören und ausprobieren – deine nächste Feedbackrunde wird lebendiger als je zuvor!
Kategorie: Feedback & Evaluationstechniken
🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte.
📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero
🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer.
✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen!
📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.
Was nach einem harmlosen Spiel aussieht, ist in Wahrheit eine der eindrucksvollsten und energiegeladensten Teamübungen überhaupt. „Stühle kippen“ bringt jedes Team in Bewegung – mit Herzklopfen, Lachen und echten Aha-Momenten.
In dieser Folge erfährst du:
-
Wie die Übung funktioniert und warum sie Teams sofort verbindet
-
Welche Erkenntnisse sie über Kommunikation, Kooperation und Führungsverhalten liefert
-
Warum sie sich perfekt als Energizer oder Kick-off für Workshops eignet.
-
Ob als Icebreaker, zur Teamentwicklung oder einfach, um neuen Schwung in die Gruppe zu bringen – diese Methode zeigt, was „Gemeinsam sind wir stärker“ wirklich heißt.
Kategorie: Teamentwicklung & Zusammenarbeit
🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte.
📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero
🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer.
✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen!
📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.
Hast du dich schon mal in eine Idee verliebt – so sehr, dass keine Kritik mehr durchgedrungen ist? Genau hier hilft das Ideen-Screening: eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um deine Geistesblitze strukturiert zu bewerten.
In dieser Folge erfährst du:
-
Wie du K.O.-Kriterien oder Muss-/Soll-Kriterien definierst
-
Wie du deine Ideen konsequent screenst
-
Wie du klar entscheidest, welche Ideen weiterverfolgt, archiviert oder aussortiert werden
Perfekt für Teams und Einzelarbeit – ob für Produkte, Projekte oder sogar Verhandlungen.
-
Kategorie: Entscheidungsfindung & Problemlösung
🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte.
📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero
🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer.
✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen!
📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.