In dieser Episode lernst du die Madonna-Methode kennen – eine Haltungstechnik, mit der du in schwierigen Situationen souverän bleibst, ohne dich zu verbiegen. Die Methode eignet sich besonders für den Umgang mit Widerstand, Angriffen oder manipulativen Mustern – in Beratung, Führung oder pädagogischen Kontexten.
Du erfährst:
-
Wie du innere Ruhe und Klarheit auch in Stressmomenten bewahrst
-
Warum eine aufrechte, stille Haltung oft mehr bewirkt als Worte
-
Wie du mit Respekt und Selbstachtung Grenzen setzen kannst
Die Madonna-Methode ist ein starkes Werkzeug, um in der eigenen Kraft zu bleiben – ganz ohne Kampf.
📌 Kategorie:
Diese Episode gehört zur Kategorie 📌 Persönlichkeitsentwicklung & Reflexion – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen.
🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer.
✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen!
📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.
In dieser Folge hörst du die Geschichte von Paul und seiner ersten großen Reise:
Jedes Jahr bringen Pauls Eltern ihn zu seiner Großmutter. Doch dieses Mal will er den Weg alleine antreten – ein kleines Abenteuer voller Unsicherheit, Mut und neuer Erfahrungen.
Unterwegs wird Paul mulmig zumute. Da erinnert er sich an den Zettel, den sein Vater ihm heimlich zugesteckt hat:
„Mein Sohn, ich bin im letzten Wagen…“
Diese bewegende Geschichte zeigt, wie wertvoll es ist, zu wissen, dass jemand an unserer Seite ist – selbst, wenn wir uns allein fühlen.
Eine Metapher für Vertrauen, Unterstützung und das Entdecken eigener Stärken – geeignet für Coaching, Teamarbeit und Biografiearbeit.
📌 Kategorie:
Diese Episode gehört zur Kategorie 📌 Metaphern – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen.
🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer.
✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen!
📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.
In dieser Folge von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast stelle ich dir eine einfache, wirkungsvolle Methode zum Einstieg in Gruppen vor: Die Übung „Drei Wörter, die zu mir passen…“ lädt zur Selbstreflexion ein – und schafft Verbindung.
Du erfährst:
-
Wie du die Methode als Einstieg oder Icebreaker einsetzen kannst
-
Welche Varianten für unterschiedliche Gruppenformate geeignet sind
-
Warum persönliche Sprache Nähe schafft und Vertrauen fördert
Ideal für Trainings, Teambuilding, Coachings und Bildungsarbeit!
📌 Kategorie:
Diese Episode gehört zur Kategorie 📌 Persönlichkeitsentwicklung & Reflexion – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen.
🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer.
✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen!
📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.
In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast geht’s um Lernen à la carte: Du lernst die Methode der Lern- und Fachlandkarten kennen – eine kreative Technik, mit der sich Wissen klar, greifbar und strukturiert darstellen lässt.
Ob im Seminar, im Coaching oder beim Selbstlernen – visuelle Landkarten helfen, Inhalte besser zu verstehen, zu verankern und weiterzugeben.
Du erfährst:
-
Was Lern- und Fachlandkarten sind
-
Wie du sie im Unterricht, Training oder Coaching einsetzt
-
Warum sie Lernprozesse aktivieren und vertiefen
Für mehr Klarheit, Struktur und nachhaltiges Lernen – egal ob analog oder digital.
📌 Kategorie:
Diese Episode gehört zur Kategorie Lernmethoden & Aktivierungen – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen.
🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer.
✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen!
📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.
In dieser Folge von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast geht es um das, was uns im Team, Seminar oder Coaching viel Energie kosten kann: Dauerkritik, Klagen und problemzentriertes Denken.
Doch was steckt wirklich hinter ständigem Jammern?
Wie kannst du zwischen echtem Kummer und destruktiver Endlosschleife unterscheiden?
Du erfährst:
Wie du Jammern von ernstem Anliegen abgrenzt
Welche Dynamiken sich dahinter verbergen
Wie du mit klarer Haltung und professionellen Methoden wieder Energie ins System bringst
Ideal für alle, die in Beratung, Mediation, Führung oder Moderation tätig sind.
.
📌 Kategorie:
Diese Episode gehört zur Kategorie Konfliktlösung & Mediation – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen.
🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer.
✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen!
📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.