Kennst du das Gefühl, in einer Denkspirale festzustecken?
Manchmal sind wir so tief in Gewohnheiten verankert, dass wir auf naheliegende Antworten gar nicht mehr kommen.
✨ In dieser Folge von MehrMethoden lernst du eine verblüffend einfache und gleichzeitig sehr wirkungsvolle Technik zur Selbstklärung kennen: den Perspektivwechsel durch Kinderfragen.
Kinder haben etwas, das wir Erwachsenen oft verlernen: echte, unvoreingenommene Neugier.
Sie fragen so lange, bis etwas für sie wirklich Sinn ergibt – und genau darin liegt ihr Zauber.
Diese Haltung kannst du für dich selbst nutzen: Wenn du beginnst, scheinbar „naive“ Fragen zu stellen, öffnest du neue Denkwege und findest Antworten, die schon lange auf dich warten.
💡 Das erwartet dich:
✔️ Warum kindliche Fragen echte Perspektivöffner sind
✔️ Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Übung
✔️ Wie du die Methode allein oder im Coaching einsetzt
✔️ Varianten für unterschiedliche Alters-Perspektiven
✔️ Tipps, um innere Widerstände aufzulösen
🎯 Fazit:
Der Perspektivwechsel durch Kinderfragen ist eine kreative, tiefgehende und zugleich spielerische Methode, mit der du festgefahrene Gedanken lockerst und dich selbst neu entdeckst.
Kategorie: 5. Moderation & Kommunikationstechniken
🎙️ Hier hören – auch mit Link zu deinen Lieblingskanälen:
👉 https://www.pfeos-akademie.de/blog/podcast-mehrmethoden
🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte.
📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero
🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer.
✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen!
📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.