Das 4-Ohren-Modell: Wie wir wirklich hören – und was dabei schiefgeht

Kommunikation kann so einfach sein – oder auch nicht. Manchmal sagst du etwas, und dein Gegenüber versteht etwas völlig anderes. Das 4-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun erklärt, warum das passiert und wie wir Botschaften auf vier Ebenen gleichzeitig hören und senden.

🎯 In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast erfährst du:
✅ Warum wir immer mit vier Ohren hören – und oft auf der falschen Ebene reagieren.
✅ Wie du Missverständnisse vermeidest, indem du bewusst zwischen den Ohren wechselst.
✅ Praktische Beispiele, die zeigen, warum Kommunikation oft schiefgeht – und wie du es besser machst.

Ob im Berufsleben, in Teams oder im Alltag – wer das 4-Ohren-Modell versteht, kommuniziert klarer und souveräner.

📌 Kategorie:

Diese Episode gehört zur Kategorie Moderation & Kommunikationstechniken – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen.

🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer.

Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen!

📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Dieser Eintrag wurde von mbxnwp veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert