Kraftsuppe – Die kreative Alternative zum Positiven-Tagebuch

Heute habe ich für dich eine Methode, die genauso ungewöhnlich klingt, wie sie wirkt: die Kraftsuppe, entwickelt von Henrike Hüttner.

Nein, wir kochen heute nicht wirklich – sondern wir füllen ein Glas: mit positiven Gedanken, Erinnerungen und Sätzen, die dir Kraft geben. Dieses Glas wird zu deinem persönlichen Vorratsschrank für gute Gedanken – und du kannst jederzeit daraus schöpfen.

💡 Das erwartet dich in dieser Folge:
✔️ Was die Kraftsuppe ist – und wie sie funktioniert
✔️ Zwei einfache Varianten: als tägliches Ritual oder flexibel im Alltag
✔️ Welche Wirkung sie auf Selbstwert, Freude und innere Stärke hat
✔️ Ein Praxisbeispiel aus dem Coaching
✔️ Materialien, die du sofort einsetzen kannst

🎯 Ziele der Methode:

  • Selbstwahrnehmung stärken

  • Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein aufbauen

  • Den inneren Kritiker leiser stellen

  • Freude und Selbstwirksamkeit erleben

Fazit:
Die Kraftsuppe ist eine kreative, liebevolle Methode, um deine Stärken sichtbar zu machen – nachhaltig, praktisch und mit einem Lächeln.

🎙️ Hier hören:
👉 https://www.pfeos-akademie.de/blog/podcast-mehrmethoden

📌 Kategorie: Motivation & Zielsetzung

🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte.
📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero

🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer.

Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen!

📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Dieser Eintrag wurde von mbxnwp veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert