Worum geht’s?
Statt direkt nach Lösungen zu suchen, drehst du die Frage um: Wie würde ich das Ziel maximal verfehlen? Die so entstehenden „Anti-Ideen“ wandelst du anschließend in tragfähige Maßnahmen.
So geht’s (4 Schritte):
-
Ziel klar als Frage formulieren.
-
Kopfstand: Frage ins Gegenteil drehen.
-
Frei Anti-Ideen sammeln.
-
Jede Anti-Idee ins Positive umkehren → konkrete Schritte.
Beispiele: Messestand: „Wie vertreibe ich alle?“ → Einladung, Licht, Welcome-Service.
Unterricht: „Wie verhindere ich Beteiligung?“ → Dialogisch fragen, Beiträge würdigen.
Pro-Tipp: Nicht mit „nicht“ arbeiten – lieber aktiv negativ formulieren („Wie mache ich Kund:innen unzufrieden?“).
Kategorie: Kreative Methoden für Gruppenarbeit & Ideenfindung
🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte.
📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero
🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer.
✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen!
📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.